Menü

Foto: Nemanja Basevic - UEFA/UEFA via Getty Images

Futsal
Dienstag, 01.07.2025 15:33 Uhr | Redaktion

Wohin führt die Reise in der UEFA Futsal Champions League?

Der TSV Weilimdorf, aktueller Deutscher Meister, nimmt in der Saison 2025/26 bereits zum vierten Mal an der UEFA Futsal Champions League teil. Am kommenden Donnerstag erfahren die Stuttgarter, wohin sie in diesem Jahr aufbrechen – eine erste Eingrenzung liefert die UEFA bereits jetzt.

Um 14:00 Uhr beginnt in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon die Auslosung der Vorrunde. Die Europäische Fußball-Union hat dazu die teilnehmenden Vereine, die Austragungsorte für Vor- und Hauptrunde sowie die maßgeblichen Clubkoeffizienten veröffentlicht. Auf Basis der Ergebnisse der vergangenen drei Jahre – eigener Auftritte plus aller deutschen Teams – kommt Weilimdorf auf 1,334 Punkte und rangiert damit auf Platz 39 von 55.

Die Vorrunde besteht aus acht Gruppen mit je vier Mannschaften. Jeder Gruppe werden vier Klubs aus den Lostöpfen 1 bis 4 zugelost: Topf 1 enthält die Vereine mit den niedrigsten, Topf 4 jene mit den höchsten Koeffizienten. Weilimdorf liegt in Topf 3 und startet somit als zweitstärkstes Team seiner Gruppe.

Da der gastgebende Klub nicht aus demselben Lostopf stammen darf, scheiden vier der acht möglichen Austragungsorte aus deutscher Sicht aus. Als potenzielle Reiseziele bleiben MNK Buba Mara (Bosnien-Herzegowina), FSC Levski Sofia (Bulgarien), FC Clic Chișinău (Moldau) und KF Vllaznia (Albanien) übrig.

Welche Stadt schließlich auf den Flugtickets stehen wird und gegen welche drei Gegner sich der TSV Weilimdorf für die Hauptrunde qualifizieren muss, zeigt sich am Donnerstagnachmittag. Die Ziehung wird live von der UEFA übertragen und lässt sich auch über live.tsv-futsal.de verfolgen.